Mannheimer nennt man im Volksmund "Bloomäuler". Rainer Freiherr von Schilling gründete im Jahre
1970 den Bloomaulorden. Er wurde die höchste bürgerschaftliche Auszeichnung, die in Mannheim
vergeben wird. Eine Kommission wählt seitdem in den ersten Monaten des Jahres eine Persönlichkeit
aus. Sie muß die typischen Merkmale eines Bloomauls verkörpern und Mannheim entsprechend vertreten
haben. Die Überreichung des Bloomaulordens findet dann im Rahmen einer Aufführung im Mannheimer
Nationaltheater statt.
|
DAS BLOOMAULKAPITEL
2023
|
Thomas Siffling
|
|
2022
|
Marcus Fähnle (Ernennung)
|
|
2021
|
Marcus Fähnle (Bekanntgabe)
|
|
2020
|
Joachim Goltz
|
|
2019
|
Ilka Sobottke
|
|
2018
|
Rudolf (Rolf) Götz
|
|
2017
|
Helen Heberer
|
|
2016
|
Joachim Schäfer
|
|
2015
|
Waltraud Kirsch-Mayer
|
|
2014
|
Dario Fontanella
|
|
2013
|
Christian Ziegler
|
|
2012
|
Bülent Ceylan
|
|
2011
|
Ulrich Nieß
|
|
2010
|
Karl Jung
|
|
2009
|
Peter Künzler
|
|
2008
|
Gabriela Badura
|
|
2007
|
Heinrich Graeff
|
|
2006
|
Klaus van Ackern
|
|
2005
|
Hans-Peter Schwöbel
|
|
2004
|
Ulrich Dietz
|
|
2003
|
Hans Bichelmeier
|
|
2002
|
Ulla Hofmann
|
|
2001
|
Norbert Stier
|
|
2000
|
Hansjörg Probst
|
|
1999
|
Inge Nikitopoulos
|
|
1998
|
Peter Hofmann
|
|
1997
|
Andreas Plattner
|
|
1996
|
Wolf Kaiser
|
|
1995
|
Eugen Kettemann
|
|
1994
|
"JOANA"
|
|
1993
|
Gerold Falter
|
|
1992
|
Klaus Wendt
|
|
1991
|
Bob Haag
|
|
1990
|
Leo Pfanz-Sponagel
|
|
1989
|
Werner Knebel
|
|
1988
|
Rolf Schäfer
|
|
1987
|
Walter Spagerer
|
|
1986
|
Willi Menz
|
|
1985
|
Horst Engelhardt
|
|
1984
|
Kurt Schneider
|
|
1983
|
Richard Grimminger
|
|
1982
|
Pater Konstantin
|
|
1981
|
Fips Rohr
|
|
1980
|
Hans Maurer
|
|
1979
|
Elsbeth Janda
|
|
1978
|
Hans Reuther
|
|
1977
|
Paul Kunze
|
|
1976
|
Joy Fleming
|
|
1975
|
Hans Reschke
|
|
1974
|
Carl Raddatz
|
|
1973
|
Sepp Herberger
|
|
1972
|
Heinz Haber
|
|
1971
|
Anneliese Rothenberger
|
|
1970
|
Franz Schmitt
|
|
|